Die Kentix Gefahrenmatrix


Kentix Systeme erkennen bis zu 37 Gefahren frühzeitig

Erfahren Sie hier welche Gefahren von welchen Systemen überwacht werden können

MultiSensor-RF
MultiSensor-RF
MultiSensor-LAN
MultiSensor-LAN
MultiSensor-TI
MultiSensor-TI
StarterSet-PRO
StarterSet-PRO
StarterSet-PRO
MultiSensor-BAT
StarterSet-PRO
MultiSensor-DOOR
Anzahl der überwachten Gefahren 20
19
20
37
20
10
Temperatur - Klima - Umweltprobleme
Übertemperatur





Untertemperatur - Frost





Defekte Klimaanlage





Defekte Entfeuchtung





Defekte Klima-Regelung





Verstopfte Filter




Allgemeine Gerätestörung Klimagerät




Schlechte Luftqualität




Schmorbrände - Feuer
Schmorbrand an Kabel, Geräten




Schmorbrand in Verteilern




Verschmorte, defekte Elektronik Bauteile




Feuer - Brandgase




Batterie-Entgasung (H-Wasserstoff)




Einbruch - Diebstahl - Sabotage
Unberechtigter Zutritt





Einbruch





Einbruchversuch - Perimetersicherung


Zugriff auf unberechtigte Teilbereiche (Racks, Schränke)





Hardware Ausfall
Leitungsverlust-Kabeldefekte


Ausfall aktiver Systemkomponenten


Ausfall von Diensten (HTTP, SMTP, VPN, DB etc.)


Performance Verlust


Sabotage-Diebstahl von aktiven Komponenten


Defekte Gerätelüfter


Allgemeine Störmeldungen aktiver Komponenten


Wassereinbruch - Feuchtigkeit (optionaler Leckagesensor benötigt)
Offene Fenster * * * * *
Defekte Rohrleitungen im Raum * * * * *
Defekte Rohrleitungen in Nebenräumen und Etagen * * * * *
Leckage an Klima- oder Heizungsanlagen * * * * *
Strom - Spannung - Netzqualität
Netz-Spannungsausfall




Netz-Überspannung - Peak

*
Netz-Flicker - Kurzzeitausfälle

*
Netz-Unterspannung

*
Abweichung der Netz-/USV-Frequenz

*
Überstrom - Überlast

*
USV-Betrieb


USV-Defekt-Störung


USV-Batteriedefekt


USV-Restlaufzeit und Kapazität


* weitere Sensoren benötigt