Kentix MultiSensor Technologie erkennt bis zu 20 Gefahren

Der Kentix MultiSensor ist die genial einfache Lösung zur umfassenden Überwachung von IT- und Technikinfrastruktur. Mit nur einem Gerät überwachen Sie Ihre IT-Räume auf bis zu 20 physische Gefahren wie kritische Klimafaktoren, Brand oder Einbruch und legen den Grundstein zur Absicherung nach BSI Grundschutz und der ISO 27001. Die MultiSensoren sind mit Ethernet- (PoE) oder Funk-Konnektivität verfügbar.
Die netzwerkfähigen MultiSensoren sind zudem Stand-Alone fähig und können ohne zusätzlichen AlarmManager betrieben werden.
Die MultiSensoren mit Funk sind je nach Typ entweder über ein Netzteil mit Spannung versorgt oder batteriebetrieben. Sie benötigen immer einen AlarmManager zur Verwaltung.

1. SCHRITT - Grundaustattung wählen

LAN (PoE)
FUNK (BLE)
LTE (4G)
SYSPORT
KentixONE
StarterSet SmartMonitoring mit Funk (BLE)
  • KentixONE bereits integriert
  • Bis 250 Geräte (LAN/FUNK)
  • Überwachte Gefahren: bis 37
  • Web-Server (HTTPS) – KentixONE-GO
  • SMS – E-MAIL – PUSH  - VDS2465
  • LDAP - SNMP-V2/3 - REST-API
Starterset zum Einstieg in die Kentix SmartMonitoring Technologie für die lückenlose Raum- und Gebäudeüberwachung. Jederzeit erweiterbar mit SmartAccess, SmartVideo und SmartPDU Geräten. Bereits integrierte KentixONE Software über Web-Server (HTTPS) sowie 4G-Modem zur redundanten SMS Alarmierung.Überwachung von: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Klimaregelung, Schmorbrand / Feuer / Brandgase (CO), Einbruch / unberechtigter Zutritt, Zugrif auf unberechtigte Teilbereiche (Racks / Schränke), Leitungsverlust / Kabeldefekte, Ausfall aktiver Systemkomponenten, Ausfall von Diensten (HTTP, SMTP, VPN etc.), defekte Gerätelüfter, Netz-Spannungsausfall, USV-Defekt-Störung, USV-Restlaufzeit und Kapazität Anschlussmöglichkeit von bis zu 250 MultiSensoren über LAN und FunkIntegriertes 4G-Modem mit Steckplatz für SIM-KarteSNMP zur Einbindung in Monitoring Systeme Alarmierung über E-Mail, PUSH, SMS oder SNMP-Trap
Farbe

1.895,00 € exkl. MwSt.
LAN (PoE)
FUNK (BLE)
LTE (4G)
SYSPORT
KentixONE
StarterSet SmartMonitoring mit Funk (BLE)
  • KentixONE bereits integriert
  • Bis 50 Geräte (LAN/FUNK)
  • Überwachte Gefahren: bis 37
  • Web-Server (HTTPS) – KentixONE-GO
  • SMS – E-MAIL – PUSH  - VDS2465
  • LDAP - SNMP-V2/3 - REST-API
Starterset zum Einstieg in die Kentix SmartMonitoring Technologie für die lückenlose Raum- und Gebäudeüberwachung. Jederzeit erweiterbar mit SmartAccess, SmartVideo und SmartPDU Geräten. Bereits integrierte KentixONE Software über Web-Server (HTTPS) sowie 4G-Modem zur redundanten SMS Alarmierung.Überwachung von: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Klimaregelung, Schmorbrand / Feuer / Brandgase (CO), Einbruch / unberechtigter Zutritt, Zugrif auf unberechtigte Teilbereiche (Racks / Schränke), Leitungsverlust / Kabeldefekte, Ausfall aktiver Systemkomponenten, Ausfall von Diensten (HTTP, SMTP, VPN etc.), defekte Gerätelüfter, Netz-Spannungsausfall, USV-Defekt-Störung, USV-Restlaufzeit und Kapazität Anschlussmöglichkeit von bis zu 50 MultiSensoren über LAN und FunkIntegriertes 4G-Modem mit Steckplatz für SIM-KarteSNMP zur Einbindung in Monitoring Systeme Alarmierung über E-Mail, PUSH, SMS oder SNMP-Trap
Farbe

Aktion
1.495,00 € exkl. MwSt.

Welche Grundausstattung ist die richtige für mich?

Die SmartMonitoring-Lösungen von Kentix integrieren eine Vielzahl von Einzelsensoren zu kompakten Funktionseinheiten, so genannten Multisensoren. Dadurch werden im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nur sehr wenige Komponenten benötigt. Bereits ein Starterset mit einem MultiSensor überwacht einen Serverraum auf mehr als 30 Gefahren und erhöht die Sicherheit und Verfügbarkeit enorm. Die Vernetzung der Komponenten erfolgt je nach Gerätetyp über Funk oder Ethernet (PoE). Kentix Systeme integrieren sich immer in die bestehende IT-Infrastruktur.
Die StarterSets können jederzeit mit zusätzlichen MultiSensoren erweitert werden, ob per Funk oder Ethernet oder als Hybrid-Sensoren mit Funk-Ethernet. Die Systemtopologie kann in Gebäude, Räume oder Zonen aufgeteilt und verwaltet werden. Hier sind dem System kaum Grenzen gesetzt. Darüber hinaus können die StarterSets auch mit SmartAccess und SmartPower Komponenten von Kentix erweitert werden. Unabhängiger Alarmschutz nach Zonen wird so zum Kinderspiel.

2. SCHRITT - MultiSensoren mit Ethernet (PoE)

LAN (PoE)
FUNK (BLE)
SYSPORT
KentixONE
MultiSensor mit Ethernet (PoE) und PIR-Sensor (360°)
  • KentixONE bereits integriert
  • Integrierte Sensoren: 8
  • Überwachte Gefahren: bis 19
  • Stand-Alone - Web-Server (HTTPS)
  • E-MAIL - SNMP-V2/3 - REST-API
  • LAN-FUNK (BLE) Repeater integriert
    MultiSensor zur umfassenden Raumüberwachung von bis zu 20 Gefahren. Überwacht eine Fläche von ca. 20-25m². Der Anschluss erfolgt über Ethernet mit PoE (Class 1) und benötigt somit keine weitere Verkabelung.Der Betrieb ist als Stand-Alone-Sensor mit bereits integrierter KentixONE Software (HTTPS) oder über ein vernetztes KentixONE System mit AlarmManager oder SiteManager möglich. Die Montage erfolgt an der Decke über den mitgelieferten Montagehalter. Optional ist mit dem 19" Halter (Zubehör) auch die Montage im IT-Rack möglich.Integrierte Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Kohlenmonoxid Sensor (CO), 360° PIR-Bewegungssensor, 3-Achs G-Sensor, Digitale Ein-AusgängeIdeal auch als unabhängiger Raumsensor zur Ergänzung von Netzwerkmonitoringsystemen (PRTG, Nagios, CheckMK, etc.) über SNMP-V2/3 oder REST-API. Der Sensor kann im Stand-Alone Betrieb auch Alarm E-Mails versenden.
    Farbe

    525,00 € exkl. MwSt.
    LAN (PoE)
    FUNK (BLE)
    SYSPORT
    KentixONE
    MultiSensor mit Ethernet (PoE) und Thermal Image (90° Optik)
    • KentixONE bereits integriert
    • Integrierte Sensoren: 9
    • Überwachte Gefahren: bis 20
    • 4-Faktor-Brandfrüherkennung
    • Stand-Alone - Web-Server (HTTPS)
    • E-MAIL - SNMP-V2/3 - REST-API
    • LAN-FUNK (BLE) Repeater integriert
    MultiSensor mit integriertem 1024px Thermalkamera Sensor für 4-Faktor-Brandfrüherkennung und erweitertes UmgebungsmonitoringKomplette Software on board mit integriertem Webserver (HTTPS), Standalone-Betrieb oder Anbindung an Kentix AlarmManager-PROErfassungswinkel: 90°Integrierte Sensoren zur Überwachung von: Temperatur, Feuchte, Taupunkt, Schwelbrand (CO), Luftqualität, Luftdruck, Bewegung, Beschleunigung/Vibration (G), zwei externe Kontakte.Alarmbenachrichtigung über E-Mail, SNMP-Traps (V2/3), Web-Hooks (REsT-API) oder über AlarmManager SMS und PUSH.
    Objektiv (FOV)
    Farbe

    675,00 € exkl. MwSt.

    Welcher MultiSensor ist der Richtige?

    Die netzwerkfähigen MultiSensoren sind unsere absoluten Top Seller, die viele Kunden schon vor teuren Ausfällen bewahrt haben. Mit Ethernet (PoE) Konnektivität und Bereits integrierter KentixONE Software sind die Sensoren auch Stand-Alone einsetzbar und über die Web-GUI (HTTPS) einfach konfigurierbar. Dank SNMP V2/V3 und REST-API jederzeit einfach in externe Alarm- und Monitoringsysteme integrierbar.

    Netzwerk-Funk Gateway (BLE) ist bereits integriert

    Die netzwerkfähigen MultiSensoren arbeiten zuätzlich als Ethernet-Funk Gateway. Das hat den Vorteil, dass jeder Sensor eine Funk-Zelle aufbaut und weitere MultiSensoren kabellos sehr einfach angekoppelbar sind. Fenster-Türen oder Nebenräume im Umkreis bis zu 20m, können somit einfach damit überwacht werden.


    3. SCHRITT - MultiSensoren mit Funk (BLE) wählen

    FUNK (BLE)
    BATTERIE
    MultiSensor-ROOM (Schwarz) mit Funk und Batterieversorgung
    • Integrierte Sensoren: 6
    • Überwachte Gefahren: bis 15
    • Wireless (BLE)
    • Batterie (ca. 4 Jahre)
    Kabelloser MultiSensor zur zur Deckenmontage und Überwachung von Räumen und Bereichen bis ca. 40m².Der MultiSensor-ROOM ist batteriebetrieben und weist eine lange Batterielaufzeit von bis zu 4 Jahren auf. Er wird über Funk (BLE) an einen MultiSensor-LAN angebunden.Integrierte Sensoren für: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Brandfrüherkennung, Bewegung, Vibration/Erschütterung
    Farbe

    Preis nach Login/Registrierung

    Jetzt anmelden oder registrieren
    FUNK (BLE)
    BATTERIE
    MultiSensor-DOOR (Schwarz) mit Funk und Batterieversorung
    • Integrierte Sensoren: 6
    • Überwachte Gefahren: bis 10
    • Wireless (BLE)
    • Batterie (ca. 4 Jahre)
    Ultra-kompakter MultiSensor zur Einbruch- und Statusüberwachung von Türen und Fenstern einschließlich dem Umgebungs-Monitoring von Temperatur, Luftfeuchte und Taupunkt. Der Sensor ist zusätzlich mit einem 3-Achs G-Sensor ausgerüstet und erkennt Vibration und Lageveränderungen (Sabotageerkennung, Einbruchversuch, Glasbruch).Der MultiSensor-DOOR ersetzt klassische Türkontakte und kann sehr einfach durch aufkleben oder aufschrauben montiert werden. Der mitgelieferte Tür-/Fenstermagnet dient als Gegenstück zur sicheren Öffnungserkennung.Der MultiSensor-DOOR ist batteriebetrieben und weist eine lange Batterielaufzeit (bis vier Jahre) auf. Er wird über Funk (BLE) an einen MultiSenor-LAN angebunden.Mehr lesen zum Thema: Sicherheit im Büro: Zutrittskontrolle, Videoüberwachung & Alarmanlage
    Farbe

    Preis nach Login/Registrierung

    Jetzt anmelden oder registrieren

    Batterie MultiSensor zur Funkvernetzung

    Wenn es um schnelle und einfache Integration geht sind die Funk MultiSensoren mit Batteriebetrieb die erste Wahl. Die Funk Anbindung erfolgt an den MultiSensor-LAN, dieser fungiert als Netzwerk-Funk Gateway und sorgt für eine verschlüsselte und stabile Funkvernetzung.

    Die Funk MultiSensoren werden auf die Funkzelle des nächstgelegen MultiSensor-LAN eingelernt und benötigen durch den Batteriebetrieb keinerlei Anschlüsse. Die Sensoren sind Sabotage- und Batteriestandüberwacht.

    4. SCHRITT - Mit externen Sensoren erweitern

    SYSPORT
    Leckagesensor KLS03 mit 10m Sensorkabel
    • Plug 'n Play Anschluss
    • Sensor-Empfindlichkeit einstellbar
    • 5-fach kaskadierbar
    • Auf Kabelbruch überwacht
    Der LeckageSensor dient zur Detektion von Wasserleckagen am Boden und wird an einen AlarmManager, MultiSensor oder SmartPDU direkt an der "Kentix Systembuchse" angeschlossen. Er erfasst kontinuierlich die Leitfähigkeit über mehrere Elektroden direkt am Gehäuse oder zusätzlich über ein Sensorkabel.Der Sensor verfügt über einen integrierten Punktsensor mit einstellbarer Empfindlichkeit. Die Versionen mit Sensorkabel (KLS03-ROPE-10/20) detektieren neben dem Punktsensor zusätzlich über die gesamte Sensorkabellänge (10/20m) Wasser. Die Empfindlichkeit des Punktsensor liegt bei 1-2ml Wasser, die des Sensorkabels  bei ca. 10ml Wasser über 20cm Kabellänge.Der Leckagesensor ist bis zu 5-fach kaskadierbar und somit auch für große Räume geeignet.
    Sensorkabel

    Preis nach Login/Registrierung

    Jetzt anmelden oder registrieren
    LAN (POE)
    Erweiterungsmodul mit 16 Alarmeingängen und Ethernet (PoE)
    • 16 digitale Eingänge
    • Anschluss externer Alarmmeldungen
    • Integrierter Webserver
    • Power over Ethernet
    Das I/O-Erweiterungsmodul verbindet sich mit einem AlarmManager/SiteManager und dient dem Anschluss externer Alarmmeldungen an KentixONE. Die Kommunikation erfolgt über Ethernet. Somit kann das Modul an beliebiger Stelle montiert werden. Die Konfiguration erfolgt in KentixONE.16 digitale Eingänge zur Aufschaltung potentialfreier Kontakte (z.B. Klima-, USV-Anlage, externe Sensoren, etc.)
    Variante

    Preis nach Login/Registrierung

    Jetzt anmelden oder registrieren
    SYSPORT
    I/O-Relais Adapter für Kentix Systembuchse
    • I/O-Adapter
    • 2 digitale Eingänge
    • 2 Relais-Ausgänge
    I/O-Adapter zum Anschluss an Kentix Systembuchse für den Anschluss externer Ein-/Ausgänge über die Systembuchse.2x Digitaler-Eingang, 2x Relais-Ausgang

    Preis nach Login/Registrierung

    Jetzt anmelden oder registrieren

    APP-NOTE #1

    Serverraum bis 20 m² und Backupraum bis 20 m²

    Grundschutzüberwachung eines typischen Mittelstands-Serverraumes mit mehreren Serverschränken, USV-System und Klimatisierung. Zusätzlich gibt es einen weiteren Raum mit Backup-Systemen, USV-Anlagen oder weiterer abgesetzter Technik.

    Öffnen

    APP-NOTE  #2

    Rechenzentrum mit 300 m² und Techniknebenräumen

    Rechenzentrum mit einer größeren Anzahl an Serverschränken, die auf physikalische Gefahren wie Übertemperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, Kohlenmonoxid (Brandfrüherkennung) und mehr überwacht werden sollen.

    Öffnen

    APP-NOTE  #3

    Verteilte Infrastruktur - Mehrere IT-Räume über Standorte verteilt

    IT-Räume sind über mehrere Standorte verteilt. An jedem Standort gibt es einen oder mehrere Räume mit Serverschränken, Infrastruktur und weiterer Technik, die vollständig überwacht werden sollen.

    Öffnen

    Eine Erfolgsgeschichte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum setzt bei der Überwachung der Exponate auf Kentix SmartMonitoring

    Von der Versicherung hat das Museum die Auflage erhalten, seine Exponate auf die Parameter Temperatur und Luftfeuchtigkeit abzusichern – und das nachweisbar. Teilweise ist dazu auch eine Leckageüberwachung notwendig. Das Museum hatte bereits eine Überwachungslösung eines anderen Herstellers im Einsatz. Ursprünglich geplant war, diese entsprechend den neuen Auflagen zu erweitern. Dies stellte sich jedoch als nicht praktikabel heraus. Denn das hätte viel Aufwand für die Verkabelung bedeutet und insgesamt zu hohe Kosten verursacht. Das System von Kentix überzeugte die IT-Abteilung des Museums vor allem durch die Möglichkeit des modularen Aufbaus.
    Deutsches Bergbau-Museum Bochum
    Miguel Marinho

    Ihr persönlicher Ansprechpartner

    Sie haben Fragen oder benötigen Beratung zu unseren Produkten? Ich stehe Ihnen gerne rund um die Themen Zutritt, Video und Monitoring zur Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

    Miguel Marinho

    Inside Sales Manager

    info@kentix.com
    +49 6781 562510